Beutelmeise Steckbrief
Bild zum Aussehen - Beutelmeise
    Beutelmeise Steckbrief
    
        
        - Art:
 - Beutelmeise
 
        
        - Ordnung:
 - Sperlingsvögel
 
        
        - Lateinischer Name:
 - Remiz pendulinus
 
        
        - Familie:
 - Meisen (Paridae)
 
        
        - Englischer Name:
 - Penduline Tit
 
        
        - Vorkommen:
 - Europa, Asien
 
        
        - Lebensraum:
 - Feuchtgebiete, Flüsse, Seen, Fischteiche
 
        
        - Größe:
 - 11 cm
 
        
        - Gewicht:
 - 10g
 
        
        - Flügelspannweite:
 - 14 cm
 
        
        - Brut:
 - 1 Jahresbrut
 
        
        - Fortpflanzung:
 - April bis Juni
 
        
        - Brutzeit:
 - Mai bis Juni
 
        
        - Anzahl der Eier:
 - 6-8
 
        
        - Brutdauer:
 - 14 Tage
 
        
        - Nestlingszeit:
 - 18 Tage
 
        
        - Nahrung:
 - Insekten, Spinnen, Larven, Sämereien
 
        
        - Alter:
 - 5 Jahre Lebenserwartung
 
        
        - Zugvogel:
 - Ja
 
        
        - Liste der Feinde:
 - Klimawandel, Wetter, Parasiten, Infektionskrankheiten, Sperber, Falken, Mensch, Elster, Fuchs
 
         
    
 
 
	Weitere Infos über die Beutelmeise unter:
	
	Beobachtungen, Fotografien, Vogel-Bilder und Autor: Gerhard Brodowski Hamburg